Der hl. Arthemon wurde in der 1. hälfte des 3. Jahrhunderts in einer christliche Familie in Laodikia, in Syrien geboren. Seit seiner Jugend widmete er sich dem Dienste der Kirche – schon mit 12 Jahren wurde er Lektor (Anagnost) in der Kirche. Nach 28 Jahren dieses Dienstes wurde er zum Priester geweiht, und diente in diesem Stand weitere 33 Jahre. Währen der Christenverfolgung unter Kaiser Dioklitianos (284-305), um die Christen abzukehren, wollte der Heidenführer ein Götzenfest im Tempel der Artemis zu Laodikia feiern. Der heilige Arthemon, zusammen mit dem Bischof Sinesios, zerstörten jedoch die Götzenbilder. Damit zogen sie den Zorn der Heiden auf sich, welche den Arthemon schweren Quallen unterwarfen. Da er unversehrt blieb, bekehrten sich viele zu Christus, unter ihnen auch der heidnische Priester Vitalios, dem späteren Bischof von Cässaria. Der hl. Arthemon, ging dann nach Örtchen Vuli (in Asien), wo er viele durch seine Wunder bekehrt hatte. Er starb im Jahre 303 als Märtyrer, indem er enthauptet wurde. If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...