Der hl. Johannes wurde um 570 in Palästina, in der Familie von den hll. Ksenofont und Maria geboren. Ab dem 16. Lebensjahr lebte Johannes als Mönch auf dem Berg Sinai, und später als Einsiedler in einer einsamen Höhle. Viele Mönche schlossen sich ihm an, der hl. Gregor, der Große, erbat sein fürbittendes Gebet. Um 638 wurde er Abt des hl.-Katharina-Klosters auf dem Sinai. Dennoch, nach vier Jahren gab er die Leitung des Klosters an seinen Bruder ab, um wieder als Einsiedler zu leben. Berühmt wurde er durch sein Buch "Klimax", "Die Leiter", worin er in 30 Sprossen (Kapiteln) - entsprechend den 30 Lebensjahren Christi - den Erwerb von Tugenden und die Bekämpfung der Laster beschreibt, als Weg zum Paradies und zur Freiheit von Leiden, gab ihm seinen Beinamen Klimakos. Der hl. Johannes starb friedlich auf dem Berg Sinai, um 649.If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...