Lucian stammte aus einem angesehenen Elternhaus, wurde in Edessa - dem heutigen Sanlıurfa - ausgebildet und wirkte dann als Priester und Lehrer in Antiochia - dem heutigen Antakya. Er begründete die berühmte "Antiochenische Schule": zur Schriftauslegung bediente sie sich der buchstäblichen, grammatisch-historischen Erklärung und stand deshalb im Rufe des Rationalismus. Lucian geriet dann immer stärker in Gegensatz zur amtlichen Kirche. Arius, der Begründer des Arianismus, zählte zu seinen Schülern. Kurz vor seinem Tod wurde Lucian wieder in die orthodoxe Gemeinde aufgenommen. Im Winter 311/312 wurde Lucian vor Kaiser Maximinus Daza gebracht, vermutlich erlitt er dort das Martyrium, nachdem er ein Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte.
If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...