Er wurde geboren am 3. Mai 1314 in einer wohlhabenden Familie des Dienstadels im Fürstentum Rostov Velikij, wurde der Heilige getauft auf den Namen Bartholomäus. Nach der Eingliederung des Fürstentums in Moskau 1328 folgte die Übersiedlung der Familie nach Radonež. Nachdem die Eltern beide kurz vor ihrem Hinscheiden noch die Mönchsweihe empfingen und auch bald darauf starben, konnte Sergij, der sie bis zuletzt gepflegt hatte, seinen Wunsch erfüllen, Mönch zu werden. Zusammen mit seinem leiblichen Bruder Stefan, einem Witwer, geht er in die Waldeinsamkeit und gründet eine Kirche zu Ehren der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Obwohl Stefan bald in ein Moskauer Stadtkloster übersiedelte, blieb Sergij in der Einöde, wo ihm der Abt Mitrofan am 7. Oktober 1337 dem Fest der hll. Sergios und Bakchos die Mönchsweihe erteilt und den entsprechenden Namen gibt. 12 Mönche bilden um 1340 die Bruderschaft; 1342 wurde die erste größere Holzkirche geweiht und 1344 willigt Sergij widerstrebend ein, sich zum Priester und Abt weihen zu lassen. Das Kloster ist von großer Armut gekennzeichnet; da sein strenger Vorsteher das Almosensammeln untersagt hatte. 1354 wurde endgültig das Koinobitentum eingeführt. Das Ansehen des Klosters steigt im geistlichen wie weltlichen Bereich wegen der spirituellen Führerschaft, die Sergij weitreichend ausüben kann. Besonders berühmt macht ihn seine Unterstützung des Befreiungskampfes gegen die Tataren; vor allem im Zusammenhang mit der Schlacht auf dem Schnepfenfelde (Kulikovo) am 8. September 1380.
If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...