Der hl. Blasius (russ. Wlasij) lebte in Sebaste in der 2. Hälfte und im 3. Jahrhundert. Er wurde Bischof von Sebaste (heut. Sivas, Türkei), damals Hauptstadt der römischen Provinz Armenia. Während der Christenverfolgung unter Kaiser Licinius erlitt er das Martyrium. Nach der Überlieferung soll hl. Blasius sich in einer Einsiedelei versteckt haben, und hat heraus sein Bistum geleitet. Die Jäger fanden aber den hl. Blasius. Eines Tages wurde dann der hl. Blasius verhaftet und vor den Statthalter Agricola gebracht, weigerte sich aber, die Götterbilder anzubeten, und wurde ins Gefängnis geworfen. Durch seine Standhaftigkeit verbittert, ließ der Statthalter ihn mit eisernen Wollkämmen die Haut zerfetzen. Sieben Frauen sammelten sein Blut, wurden auch festgenommen und mit Kämmen gemartert; als der feurige Ofen, in den sie geworfen werden sollten, vor ihnen erlosch, wurden sie enthauptet (um das Jahr 316).
If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...