Der heilige Zacharias und seine Frau, die heilige gerechte Elisabeth (Gedenktag: 18. (5.) September), lebten in En Kerem bei Jerusalem, ihre Ehe war aber kinderlos geblieben. Der Gerechte Zacharias war Priester am Tempel in Jerusalem. Im hohen Alter erschien ihm eines Tages, als er gerade im Tempel das Opfer darbrachte, der Erzengel Gabriel und verhieß ihm die Geburt eines Sohnes Johannes, des neuen Elia (vgl. Lukasevangelium 1,17). Weil Zacharias mit ungläubigem Erstaunen reagierte und ein Zeichen forderte, wurde er bis zur Geburt mit Stummheit geschlagen (Lukasevangelium, 1,5-25). Nach der Geburt gab er dem Kind den Namen Johannes - der spätere hl. Prophet Johannes der Täufer (Gedenktag: 7. Juli (24. Juni)) - und betete, erfüllt vom Heiligen Geist, den überlieferten Lobgesang (Lukasevangelium, 1,68-79), in dem er das Kommen des ersehnten Erlösers ansagte. Der hl. Zacharias wurde im Tempel zu Jerusalem ermordet worden (Mattheusevangelium 23,35).
If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...