Matej Pavlík, Sohn eines Landwirts und Gemeindevorstehers, schloss 1902 sein Studium an der Katholischen Fakultät in Olmütz / Olomouc ab und wurde zum Priester geweiht. Bereits während seiner Studienzeit beschäftigte er sich intensiv mit Methodius von Mähren und Cyrill von Saloniki sowie der Orthodoxie allgemein. Während des Ersten Weltkriegs wuchs in ihm die Ablehnung gegenüber der offiziellen Position der Römisch-Katholischen Kirche im Habsburger Reich und er gab die Zeitschrift "Das Recht einer Nation" heraus, die zu Reformen wie zum Beispiel Gottesdienste in der Landessprache aufrief. Nach dem Krieg begann er, für eine kanonische Verbindung mit der Serbisch-Orthodoxen Kirche zu werben, wobei auch seine Freundschaft zum serbisch-orthodoxen Bischof Dositej von Niš half. Im September 1921 - am Hochfest der Geburt der Allheiligen Gottesgebärerin - baten er und 25 weitere Tschechen während der Bischofssynode der Serbisch-Orthodoxen Kirche in Sremski Karlovci um Aufnahme in die Orthodoxe Kirche und Dr. Matej Pavlik wurde im Kloster Krušedol zum Mönch mit Namen Gorazd geschoren - benannt nach == Gorazd, dem Schüler von Methodios. Schon am Tag darauf wurde er im Kloster Grgetek in den Rang eines Abts erhoben und am Abend desselben Tages im Kloster Hopovo in den Rang eines Erzabtes. Vier Tage später fand in der Kathedralkirche des Erzengels Michael in Belgrad / Beograd die Nominierung zum Bischof statt, am folgenden Tag wurde er zum Bischof der Orthodoxen Kirche geweiht.
If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...