Der ehrwürdige Avrahamij wurde in der Mitte des 12. Jahrhundert in Smolensk (Russland) als Sohn einer wohlhabenden Familie geboren. Als er in jungen Jahren Waise geworden war, teilte er sein Gut unter der Armen und trat im Gottesmutter–Kloster ein, wurde Mönch, und später Priester. Der Heilige war ein beachteter Prediger, der in seiner Predigt vor allem den Tag des jüngsten Gerichts in den Mittelpunkt stellte. Sein asketisches Leben brachte ihm aber auch Gegner, so dass sein Abt ihm schließlich das Predigen verbot. Der ehrw. Abrahamij ging in das Kloster zur Auffindung des hl. Kreuzes. Dennoch wurde er weiterhin angefeindet. Nachdem ihm der Prozess gemacht worden war und er freigesprochen wurde, wurde er in sein erstes Gottesmutter-Kloster zurückgewiesen, aber seiner seelsorglichen Aufgaben enthoben. Während einer Dürreperiode verlangte das dürstende Volk, man möge den ehrw. Abrahamij wieder in seinen Würden einsetzen. Der Bischof hatte schließlich ein Einsehen und es wird berichtet, dass die Gebete des Heiligen tatsächlich den ersehnten Regen brachten. Er wurde dann Abt im neuen Gewand - Niederlegung - Kloster in Smolensk. Der ehrw. Avrahamij starb um 1224, nach etwa 50 Jahren im Mönchsstand.
If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...