Georgs Vater Jakob war ein enger Freund des Fürsten, der als Georg II. von 1014 bis 1027 König in Georgien war. Zwei Onkel väterlicherseits kümmerten sich zwölf Jahre lang um die seinem Stand angemessene Erziehung. Zum religiösen Leben hingezogen, wurde er mit fünfundzwanzig Jahren Mönch und wandte sich ziemlich bald nach Antiochia - dem heutigen Antakya, wo er andere Georgier in den Klöstern beim Grab von Simeon Stylites fand. Nachdem er die ganze Gegend durchwandert hatte, um die in der Vollkommenheit am weitesten fortgeschrittenen Mönche um Rat zu fragen, unterstellte er sich schließlich der Leitung des Reklusen Georg, der aus seiner Heimat stammte, ihm das "große Kleid" gab als er ihn für genügend geformt befand und ihn in der Folge auf Pilgerfahrt nach Jerusalem sandte. Von dort ging Georg zum heiligen Berg Athos und ließ sich in der Laura der Iberer - der Georgier - nieder, die damals auf ein kleines Häuflein Mönche geschrumpft war. Dort verrichtete er die niedrigsten Dienste, wurde dann zum Priester geweiht und 1045 zum Abt gewählt.If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...