Der hl. Apostel Barnabas (russ. Warnawa) war Sohn eines jüdischen Gutsbesitzers auf Zypern, hieß eigentlich Iosias (Josef). Den Namen Barnabas erhielt er von den Aposteln. Er war der Levit, der dem hl. Apostel Petrus den Ertrag, seines für die Gemeinde verkauften Ackers, brachte (Apostelgeschichte, Kap. 4,36). Er war ein "trefflicher Mann und voll des heiligen Geistes und des Glaubens" (Apostelgeschichte 11,20.24). Dem Apostel Barnabas vor allem war es zu verdanken, dass der hl. Paulus nach seiner Bekehrung Kontakt mit der christlichen Gemeinde in Jerusalem aufnahm. Der hl. Barnabas wirkte mit Paulus in Antiochia, war dessen Begleiter bei der ersten Missionsreise nach Zypern und Kleinasien und Teilnehmer am Apostelkonzil in Jerusalem (Apostelgeschichte 15,2-35). Mit der Zeit trennten sich die Apostel Barnabas und Markus von dem hl. Paulus: der hl. Barnabas besuchte zusammen mit Markus die Gemeinden in Zypern (Apostelgeschichte 15,39). Nach der Überlieferung erlitt er mit 76 Jahren, den Märtyrertod durch die Steinigung. Das geschah in Salamis bei Famagusta auf Zypern, im I. Jahrhundert.
If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...