Der hl. Polykarp wurde um Jahre 80 in Smyrna (Kleinasien) geboren. Als Jüngling wurde er Schüler des hl. Apostels Johannes (Gedenktag: 21. (8.) Mai). Er wurde zum Bischof von Smyrna durch den hl. Wukolos (Gedenktag: 19. (6.) Februar) geweiht und stand in Verbindung mit bekannteste heilige Väter des 2. Jahrhunderts, wie der hl. Ignatius von Antiochien (Gedenktag: 2. Januar (20. Dezember)), mit dem er 116 zusammentraf und von dem er Briefe empfing. Auch der hl. Irenäus von Lyon (Gedenktag: 5. September (23. August)) war sein Schüler. Zeitgenossen sahen in Polykarp "einen Fels in der Brandung", einen glaubensfesten Mann, wie er in den damals unruhigen Zeiten gebraucht wurde. Sein Hauptanliegen war, die junge Gemeinde mit all ihren suchenden, auch auseinander strebenden Tendenzen zusammenzuhalten und zu einen. Er ermutigte seine Gemeinde, am Glauben festzuhalten auch um den Preis eines Martyriums.
If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...