Der Heilige Kliment (westl. Clemens) wurde um das Jahr 50 in Rom in eine vernehme Familie, welche mit dem römischen Kaiser verwandt war, geboren. Nach der Überlieferung hörte der hl. Kliment Predigten des hl. Apostels Barnabas, wurde von ihm bekehrt und folgte ihm als Jünger und dem hl. Apostel Paulus nach. Er wurde von dem hl. Barnabas getauft und zum hl. Petrus geführt. Vom heiligen Apostel Petrus wurde der hl. Kliment zum Bischof von Rom geweiht. Dem hl. Ireneos von Lyon zufolge, gilt er als der dritte Nachfolger vom hl. Petrus, als Bischof von Rom (92-101). Kaiser Trajan verbannte den hl. Kliment zur Zwangsarbeit in die Marmorsteinbrüche von Chersones - das heutige Sevastopol - auf der Krim, wo alle schwer an Wassermangel litten. Viele seiner Jünger folgten ihm ins Exil. Der hl. Kliment vereinte sich mit allen Christen zum inständigen Gebet und errichtete hier eine Felsenkapelle. Zahlreiche Menschen ließen sich daraufhin taufen. Der hl. Kliment starb als Märtyrer im Jahre 101 auf der Krim: der Kaiser Trajan befahl ihn, mit einem Anker am Hals, ins Meer zu stürzen und seine Mitchristen zu töten.If you like our project and you are satisfied with our work and effort, please consider making a donation that would help us to survive on the Internet and in further development of the project.
Our goals are:
- At least for the next ten years to ensure the survival on the Internet by reserving quality servers,
- To rent one domain in every language in which the project has been translated,
- To translate the calendar in Italian, Polish and Armenian language, as soon as possible
- To work towards the further development of the project, adapting it for mobile devices and modern technologies
- To do the annual calendar, display showing the liturgical readings per week
- To supplement existing content
- To do a completely new approach with banners and a small calendars for other sites,
- To do good application for desktop computers ...
There are many other ways to help...